277

Es zeugt von einer tiefschürfenden Mißgunst gegenüber der Thermorolladenindustrie, daß du deinen Psychiater nicht zu Rate zerren willst. Hast du dir schon Gedanken darüber gemacht, wozu Psychiater überhaupt existieren?
Irgendwann, als die Menschen beschlossen hatten, damit aufzuhören, miteinander reden zu können, kamen einige höchst clevere Das Messer - das - alles - schneidet - Vertreter auf die Idee, den Job an dem Verkaufsstand vor dem Kaufhauskonzern zu kündigen, weil sie der Meinung waren, daß man im Besitz solch einer Lalle gewiß mehr verdienen kann als bei "Halsabschneider & Söhne". Jedoch als sie merkten, daß die Menschen eigentlich garnicht zugelallt werden wollten sondern viel lieber selber lallen, dachten sie sich
- Auch gut!
und schalteten ihre Lalle zeitweise ab. (Nur manchmal, wenn es um die Erfindung beeindruckender Lautfolgen wie "Psychiater", "Psychoanalytiker", "Neurose", "Altnelke", "Paranoide Egodestruktivität" oder "Depressiver Eigenisolationismus" geht, kommen die in der DNS verankerten Lallinstinkte wieder zum Vorschein.)
Nun liegen also immer mehr Menschen auf einer braunen Ledercouch, während der Psychiater ihnen aufmerksam zuschläft. Mit der Zeit wurde natürlich auch dem äußerlichen Bild jener dubiosen Berufsgattung zu einer gewissen ernstzunehmenden Würde verholfen, indem man sich Diplome verschiedener Art an die Wände der Praxisräume heftete. Das macht Eindruck, sieht gut aus und lenkt die Raumdesignmode in aufsehenerregend neue Bahnen. Mannigfaltige Diplomtapeten werden kreiert, Teppichböden im distinguierten Diplomstil gehalten und sogar Thermorolläden mit Diplomfaksimileaufdruck gehen nun schon in die Geschichte der Massenfabrikationen ein. Durch die geniale Erfindung und den reißenden Absatz von diplombedruckten Rolläden half man der Wirtschaft aus einer Phase chronisch stagnierender Depression; das war schließlich auch der aktivierende Faktor, warum die Profession des Psychiaters nach langem Hin und Her legalisiert und subventioniert wurde.
Und nun kommt so ein Wirtschaftssaboteur wie du es bist daher und weigert sich, einen Psychiater und somit die Aufrechterhaltung der Industriellen Höchstleistung zu unterstützen! Du kannst entweder versuchen, einem erneuten Wirtschaftstief deines Vaterlandes entgegenzuwirken, indem du schleunigst das Branchenverzeichnis in der nächsten Telefonzelle auf der Suche nach einem halbwegs billig klingenden Psychiaternamen auf- oder durchforstest, um dessen Inhaber zu Rat zu ziehen (weiter bei 89), oder du bleibst deinem Selbstbewußtsein treu und beharrst auf der Charakterstärke des autarken Hirnes (weiter bei 63).