201

"Komm zum Film, da kannst du was erleben! " stand auf dem Werbeplakat. Wie wahr, owie wahr. Jetzt erstmal Sauerstoff inhalieren. Du reißt das Fenster aus und beguckst die Wolken. Eine davon kommt mit gewaltigem Krawall in deine Richtung geflogen. In deinem Hirn schrillt ein Dutzend Alarmglocken: Wolken machen keinen Krach, das weißt du genau. Du schwebst ja oft genug auf welchen. Außerdem glänzt der Lärm, der auf dich zurast metallisch und zieht einen leuchtenden Strahl hinter sich her. Klick! Genau, ey, das muß ein Raumschiff sein. Logo, du stehst in der SF - Abteilung der Filmstudios! Oder? Warum sollten die ein echtes Raumschiff bauen? Und warum um Himmels Willen sollten sie es mit einer derart irrsinnigen Geschwindigkeit auf diesen Betonsilo zuschießen lassen?
Du rufst fix deinen Psychoanalytiker an, verklickerst ihm deine Lage, ihr beratet kurz und kommt zu dem Schluß, daß deine Paranoia zu so was Kompliziertem wie einem Raumschiff garnicht fähig ist, und dann gehen dir auch schon die Groschen aus und die Verbindung wird unterbrochen. Total frustriert schlurfst du zum Fenster. Das war ein Fehler; das Raum-oder-was-auch-immer-schiff scheint von deiner Visage dermaßen hingerissen zu sein, daß es ganz vergißt zu bremsen.
Also nochmal: Da zischt irgendwas auf dich zu, was drauf besteht, wie ein Raumschiff auszusehen, und zwar mit etwa 800 Knoten. Los, mach was! Willst du das Gerät zum Landeanflug einwinken? Weiter bei 14. Oder erklärst du es kurzerhand zum Horrortrip und gehst nur mal so sicherheitshalber hinter der nächsten verfügbaren Ecke in Deckung? Weiter bei 107.